Friede in Sri Lanka?


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Ein Vierteljahrhundert lang, bis 2009, erschütterte ein grausamer Bürgerkrieg Sri Lanka. Damals unterlagen hinduistische Tamilen und ihre Tamil Tigers of Eelam gegen die aus buddhistischen Singhalesen bestehende Regierungsarmee. An Ostern 2019 traf es nun Touristen in Hotels und Kirchgänger in Ostergottesdiensten.
Sri Lanka ist traumatisiert nach den Terrorverbrechen und wird es lange bleiben. Die Bombenexplosionen – vom IS als Rache für den Massenmord an 50 Muslimen im neuseeländischen Christchurch reklamiert – trafen Gottesdienstbesucher in der evangelischen Zionskirche in Batticaloa an der Ostküste des Inselstaates sowie Mitfeiernde beim Auferstehungsgottesdienst in der katholischen St. Sebastians Church in Negombo und in der ebenfalls katholischen St. Antonys
