Gott lacht kräftig, auch über uns
von
Thomas Seiterich
vom 24.02.2017

Es luthert, sogar in der Fassenacht: Pfarrer Fabian Vogt (links) und Physiker Martin Schultheiss im Kabarettprogramm »Luther bei die Fische«. (Foto: www.duocamillo.de)
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Vogt, warum sind die Religionen oft so humorlos?
Fabian Vogt: Ganz einfach: Weil sie die Heiligkeit Gottes mit der gefühlten Heiligkeit ihrer Institution verwechseln. Die nehmen sich selbst zu wichtig.
Hat Ihr Gott Humor?
Vogt: Da wir im Reformationsjahr sind, antworte ich mit dem jungen Martin Luther: »Wenn Gott keinen Humor hätte, dann wollte ich auch nicht in den Himmel kommen.« Das sagte immerhin einer, dem es jahrzehntelang darum ging, den Himmel um jeden Preis zu erobern. Ich meine: Humor hat viel damit zu tun, dass man über den Dingen stehen kann. Und das trifft auf Gott sicherlich zu. In diesem Sinne nochmals Luther: »Wer immer und überall lachen kann, der
Fabian Vogt, geboren 1967, evangelischer Theologe, Kabarettist im »Duo Camillo« und Kolumnist in Publik-Forum, ist im Hauptberuf verantwortlich für die Gestaltung des Lutherjahrs in der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau.
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0