Indiens Männerproblem


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

In Indien läuft ein weltweit beachteter Prozess gegen eine Gruppe von Männern, die eine 23-jährige Studentin zu Tode vergewaltigten. Ähnliche Taten werden wöchentlich neu bekannt. Indien hat ein Männerproblem, analysiert die Indologin und Religionswissenschaftlerin Xenia Zeiler die Lage: Es würden »patriarchale Grundsätze gelebt«; die strikte Rollenzuweisung an Männer und Frauen sei durch den orthodoxen Hinduismus vorgegeben. Und der erstarke seit einiger Zeit wieder – als Reaktion auf die Globalisierung.
Keine Chance für Frauen? Bleiben sie in einem Land, dass formal eine Demokratie ist und die Geschlechter im Gesetz als gleichberechtigt definiert, Menschen zweiter Klasse? Orthodoxer Hinduismus und Demokratie: Die gelebten Leben dieser zwei Welten wollen nicht zusammen passen. »Der aktuelle
