Mystik als Lebensstil
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Publik-Forum: Herr Fuchs, von dem einflussreichen katholischen Theologen Karl Rahner stammt der viel zitierte Satz: »Der Christ der Zukunft wird ein Mystiker sein oder er wird nicht sein.« Was zeichnet denn einen Mystiker, eine Mystikerin aus?
Gotthard Fuchs: Das Wort »Mystik« ist ja zur Blackbox geworden. Vielleicht könnte man allgemein von einer Art Tiefenerfahrung sprechen, zum Beispiel in der Natur und Kultur, natürlich in den Religionen. Im engeren (mono-)theistischen Sinn finde ich die Definition des Mystik-Forschers Bernard McGinn hilfreich: Mystik ist unmittelbare Bewusstheit göttlicher Gegenwart. Dabei vermeidet er das Wort »Erfahrung«. Denn es handelt sich um eine Lebenseinstellung, zu der auch die Nicht-Erfahrung gehört. Mich bewegt das S