Kirchentag Hannover 2025
Thementag: Enkel ohne Gott? Und: Frieden in Zeiten der Militarisierung

Wann: Freitag, 2. Mai 2025 von 9.00 bis 16.00 Uhr
Wo: CinemaxX Hannover, direkt am Hauptbahnhof
9.30 - 10.45 Uhr: Das gebrochene Halleluja
Der spirituelle Autor Pierre Stutz ergründet die Trostbotschaft und mystische Sicht Leonard Cohens und liest eigene Texte. Das Duo »Stine & Stone« mit Kerstin Birnstein, Gesang, und Uwe Birnstein, Gitarre, präsentiert einige Songs von Leonard Cohen.
11.00 - 13.00 Uhr: Enkel ohne Gott – oder hat das Religiöse eine Zukunft?
Viele Großeltern sind religiös, die Enkel sind es häufig nicht mehr. Während die Älteren darunter leiden, scheinen die Jüngeren nichts zu vermissen.
Darüber diskutieren Josephine Teske, evangelische Pastorin, Mitglied im Rat der Evangelischen Kirche, Fabian Vogt, Schriftsteller, Künstler und Theologe,
Zukunftswerkstatt Kirche und Diakonie, und Detlef Pollack, Religions- und Kultursoziologe; Moderation: Judith Bauer
14.00 - 15:30 Uhr: Mutig, stark, beherzt für Frieden eintreten
in Zeiten der Militarisierung
Ein Vortrag von Margot Käßmann,
Theologin und Pfarrerin;
anschließendes Gespräch mit Matthias Drobinski, Chefredakteur bei Publik-Forum Musikalische Begleitung: Duo Camillo, Musikkabarett
Zur Finanzierung dieser Veranstaltung bitten wir um Spenden auf unser Konto mit dem Stichwort »Kirchentag«: Leserinitiative Publik-Forum e. V., Darlehnskasse Münster, IBAN: DE 52 4006 0265 0003 6450 00
Publik-Forum Thementag beim Kirchentag in Hannover am 2. Mai 2025
