Kirchenasyl »Ohne Hilfe hätte ich es nicht geschafft« Timnit Ghide Maile (27) floh aus Eritrea nach Deutschland. Das Kirchenasyl bewahrte sie vor der Abschiebung./mehr von Stephanie von Selchow
Keine Gnade für aus Eritrea geflüchtete Mütter Viele eritreische Frauen wurden auf der Flucht vergewaltigt. Doch ihre daraus entstandenen Kinder dürfen sie oftmals nicht zu sich nach Deutschland holen – weil sie keine Papiere haben. Zwei Mütter verzweifeln an der Bürokratie./mehr von Ludwig Greven Sozialprotokoll »Ich leide mit ihnen« Er pflegt Demente in einem Altenheim – ohne Mundschutz, ohne Anleitung und hat Angst, sie anzustecken. Der Altenpflegeschüler Daniel Tesfazgi (30) berichtet/mehr von Ludwig Greven Regenbogen überm Pfarrhaus Es war ein weiter Weg, bis diese drei eine Familie wurden: Denn Brigitte Straßner ist Pfarrerin in Württemberg, ihre Partnerin Christlinde von Keler Tochter eines Bischofs. Und ihr Sohn Henoke kam als Jugendlicher aus Eritrea zu ihnen/mehr von Eva-Maria Lerch Zu Gast in Eritrea Der Saal ist schon voll. Doch die Schlange der Hungernden ist noch lang. Die eritreisch-lutherische Gemeinde hat nicht mit einem solchen Andrang gerechnet. Vierzig bis fünfzig Gäste haben sie zum »Mittagstisch der Religionen« erwartet, nun sind es schon hundertzwanzig .../mehr von Michael Schrom