Interview »Der Personalmangel gefährdet Patienten« Warum läuft Deutschlands Kliniken das Personal davon? Die Ärztin Stefanie Minkley und der Intensivpfleger Ricardo Lange über einen Arbeitsalltag im ständigen Ausnahmezustand./mehr von Constantin Wißmann, Nana Gerritzen
US-Wahl: Das Duell der Vizes Mit Joe Biden (69) und Paul Ryan (42) standen sich am Abend des 11. Oktober zum ersten Mal in der Geschichte der US-Vize-Präsidentschaftsdebatten zwei Katholiken gegenüber. Ein Richtungsweisendes Fernsehduell –, denn Obamas Umfragewerte sinken, Romney ist auf der Überholspur/mehr von Barbara Jentzsch USA: Kulturkampf forever? »We are Catholics. We are Americans. We are proud to be both«, beginnt die Kampfansage der US-Bischöfe an Präsident Obama. Die Kirchenmänner machen mit einem neuen Dokument republikanische Politik. Und sie benutzen die Religionsfreiheit, um »Freiheit von der Freiheit« zu erzwingen/mehr von Barbara Jentzsch Glückliche Patienten Gesundheitsreform in Deutschland heißt: höhere Beiträge und Zweiklassen-Medizin. Dabei gibt es eine Alternative: die österreichische Bürgerversicherung/mehr von Wolfgang Kessler Personen und Konflikte /mehr Das Ende der Solidarität CDU und FDP wollen die gesetzliche Krankenversicherung abschaffen. Die Gesundheitsreform ist ein Schritt dorthin/mehr von Barbara Tambour