Toxische Frömmigkeit Leben mit einer Gottesvergiftung Religiöse Verirrungen in der Jugendzeit verlieren sich nicht spurlos im Sande. Im Laufe des Lebens muss man sich ihnen stellen und damit umgehen lernen. Eine persönliche Rechenschaft./mehr von Christoph Fleischmann
Editorial Die Heilung einer Gottesvergiftung. Verhandlungen im Ukrainekrieg. Tourismus in Hallstatt Was in unserer neuesten Ausgabe zu lesen ist./mehr Gottes-Entgiftung Er beschrieb die verheerenden Folgen eines bedrohlichen Gottesbilds und löste damit in den 1970er-Jahren eine heftige Debatte aus. Aber gibt es heute noch Menschen, die an »Gottesvergiftung« leiden? Und wie kann man das therapieren? Ein Gespräch mit dem Psychoanalytiker und Autor Tilmann Moser/mehr von Eva Baumann-Lerch