Pro und Contra Die Bahncard nur noch digital? Die Deutsche Bahn will die Bahncard als Plastikkarte abschaffen. Was aber ist mit Menschen, die kein Smartphone haben? Oder die ihre Daten ungern hergeben?/mehr Kommentar Vor der letzten Weiche Ein Bahnstreik ist kein normaler Arbeitskampf. Deshalb müssen sich die Kontrahenten jetzt endlich einigen./mehr von Michael Schrom Die Rolli-Aktivistin Mit dem Rollstuhl in der Bahn Karin Cordes-Zabel fährt gemeinsam mit ihrem Mann kreuz und quer durch Deutschland. Sie will auf Barrieren aufmerksam machen./mehr von Ulrike Scheffer Verkehrswende Der Autobahnminister Volker Wissings Vorstellungen von Mobilität sind überholt. Es gibt Ideen für eine Welt nach dem Verbrennermotor – die müssen nun dringend umgesetzt werden. Ein Kommentar./mehr von Nana Gerritzen Pro und Contra Soll das Neun-Euro-Ticket bleiben? Ende August läuft das Neun-Euro-Ticket aus. Viel mehr Menschen fuhren Bahn, die erhoffte Auswirkung auf den Klimaschutz blieb aber aus. Sollte das bundesweite Angebot dennoch verlängert werden? Stimmen Sie hier ab!/mehr Verkehrswende Ein teurer Werbegag Das 9-Euro-Ticket ist ein guter Impuls, dürfte aber auch die Defizite der deutschen Verkehrspolitik sichtbar machen. Ein Kommentar./mehr von Nana Gerritzen Pro und Contra Verbrennungsmotor nur bis 2035? Die EU-Kommission hat Pläne für mehr Klimaschutz vorgestellt. Dazu zählt ein Verkaufsverbot für Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab dem Jahr 2035. Wie ist diese Maßnahme zu bewerten? Muss der Verbrennungsmotor ganz aus dem Verkehr gezogen werden? Stimmen Sie hier ab./mehr Tödliche Eile Plädoyer für eine Kultur der Langsamkeit/mehr von Till Bastian Noch viel schneller! Mit leiser Trauer liest der Arzt und Therapeut Till Bastian, was er vor 19 Jahren über die Beschleunigung des Alltags geschrieben hat/mehr von Till Bastian Das Auto als gefährlicher Virus /mehr von Arne Manzeschke