Bestattung »Wir geben ein letztes Geleit« Sabine Kuster singt in Stuttgart im »Chörle« auf Trauerfeiern für einsam Verstorbene – um sie in Würde zu verabschieden./mehr von Mathea Willmann
Abschluss Katholikentag Nostalgie und Gegenwart Für viele ist es »same procedure as every year«. Für unsere Volontärin Judith Bauer war es das erste Mal auf einem Katholikentag: Mit tausend anderen an einem Ort katholisch sein./mehr von Judith Bauer Updates vom Katholikentag 2022 Kein Mut zur Kontroverse beim Thema Ukraine Frieden, Gerechtigkeit, Krise der Kirchen – drei von vielen spannenden Themen, die beim Katholikentag vom 25. bis 29. Mai in Stuttgart diskutiert werden. Publik-Forum bringt mehrmals täglich aktuelle Berichte, Eindrücke und Bewertungen./mehr Katholikentag in Stuttgart Und die aus dem Süden schweigen Wie im Leben, so auch im Planspiel: Die aus dem Süden schweigen. Ein erhellendes Experiment für Schülerinnen und Schüler auf dem Katholikentag./mehr von Matthias Drobinski Theater gegen rechts: Horvath-Inszenierung in Stuttgart Viele Theateraufführungen »gegen rechts« dienen allzu oft nur der Selbstvergewisserung des Publikums. Dagegen ist eine aktuelle Horváth-Inszenierung am Staatstheater Stuttgart tatsächlich beängstigend/mehr von Tim Schleider