Texte des Jahres Gastfreundschaft in feindlichen Zeiten Der Almbauer gewährt den Bergsteigern ein Nachtlager. Eine Frau bietet der Wandergruppe Wein und Brot an, einfach so. Diese Erfahrungen wärmen das Herz. Warum aber verbarrikadieren wir uns immer mehr? Ein Plädoyer für mehr Neugier auf den anderen./mehr von Martin Hecht
Spiritprotokoll »Beim Wandern ist mein Kopf ganz frei« Beate Schmidt ist seit einigen Jahren auf dem Weg nach Rom. Mit jedem Pilgertag hat sie das Gefühl, dass sich in ihr etwas löst./mehr von Christina Bartholomé Nachhaltiges Reisen Einfach unterwegs Einst ein Abenteuer für Auserwählte, wurde das Reisen zum massenhaften Konsumgut, mit hohen Umwelt- und Klimakosten. Was ist es, das uns hinauszieht in die weite Welt? Und wie finden wir, was wir suchen, ohne es zu zerstören? Eine Reise per Zug, per Fernbus und per pedes./mehr von Markus Wanzeck Spiritprotokoll Tod und Leben am Kolonnenweg Ich gehe über den Betonpfad, der einmal am Eisernen Vorhang entlangführte. Heute verläuft hier das Grüne Band, das längste Biotop Europas. Der Himmel ist so weit, dass er für sich selber spricht./mehr von Georg Magirius Wandern zur Versöhnung? Heiko Kroy leitet Pilgerreisen entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze – und erklärt, warum. Ein Sommer-Event, zu dem man sich jetzt anmelden kann. Beichtväter und berauschende Naturerfahrungen inklusive/mehr von Elisa Rheinheimer-Chabbi