Kommentar Israels Irrweg Statt die Geiseln aus den Händen der Hamas zu befreien, führt die Regierung Netanjahu einen Rachefeldzug in Gaza. Jetzt ist die internationale Gemeinschaft gefordert, meint Moshe Zimmermann./mehr von Moshe Zimmermann
Interview »Wer keine Hoffnung hat, ist unberechenbar« Ami Ajalon war israelischer Geheimdienstchef. Dann hat er eine Bewegung für den Frieden mit den Palästinensern gestartet. Warum es für ihn auch nach dem Hamas-Massaker keine Alternative zu einer Zweistaatenlösung gibt/mehr Überfall der Hamas auf Israel Gegen die Vernichtungsfantasien Das Tor zur Hölle steht weit auf im Nahen Osten. Und doch sagen auf palästinensischer wie israelischer Seite Menschen: Die Gewalt darf nicht das letzte Wort haben. Ausgerechnet die internationale Linke lässt sie allein./mehr von Judith Poppe Neuordnung in Nahost Der Frieden zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten ändert vieles. Auch in Deutschland muss über die israelische Politik neu nachgedacht werden./mehr von Alexander Schwabe Schein-Erfolg für Palästinenser Dass arabische Staaten wie die Emirate mit Israel ein Friedensabkommen schließen, ist ein Segen. Allerdings sollten die Palästinenser dabei von beiden Seiten nicht übergangen werden./mehr von Alexander Schwabe Personen und Konflikte /mehr