
Beatrice Frei Guélat
Als Geschäftsleiterin des Zürcher Instituts für interreligiösen Dialog ZIID bringe ich langjährige Erfahrung in der Leitung von Organisationen, im Projektmanagement, in der Event-Organisation und der Personalführung mit. Mein beruflicher Fokus liegt auf interreligiöser Bildung, gesellschaftlichem Dialog und der Vermittlung zwischen unterschiedlichen Weltanschauungen und Lebensrealitäten.
Ich habe den Masterstudiengang Interreligiöser Dialog: Begegnung von Juden, Christen und Muslimen an der Donau-Universität Krems absolviert und mich dort auch mit Neo-Salafistischem Islamismus im Kontext präventiver Jugendarbeit vertieft auseinandergesetzt. Ergänzend dazu habe ich den CAS Interkulturelle Theologie und Migration an der Universität Basel abgeschlossen.
Kritisches Christentum bedeutet für mich: Verantwortung übernehmen, genau hinschauen, sich selbst und die Welt immer wieder neu befragen – mit Empathie, Klarheit und dem Mut, auch unbequeme Themen anzusprechen. Ich freue mich, meine Perspektiven und Erfahrungen in den Herausgeber*innenkreis von Publik-Forum einzubringen.