Die vielen kleinen Schritte

Abos kommen leider nicht von alleine. Für Publik-Forum und die EXTRA gilt: Unsere Interessentenadressen sind und bleiben Kernstück der Werbeaktivitäten. Wichtig ist unsere Präsenz mit Werbeständen bei Kirchentagen, Buch- und Bildungsmessen sowie kleinen und großen thematischen Veranstaltungen.
Über Anzeigen und Beilagen in anderen Zeitungen und Zeitschriften machen wir auf Publik-Forum aufmerksam.
Rund 30 Frauen und Männer regeln fast alles
Das Programm der Publik-Forum Verlagsgesellschaft setzt verschiedene Schwerpunkte: Publik-Forum, Publik-Forum Extra, Edition, Weisheitsletter, Newsletter, Spiritletter, Shop. Das komplette Programm wird im Haus erstellt.
Rund 30 Frauen und Männer in den Abteilungen Redaktion Marketing, Sekretariat, Layout, Herstellung, Abonnement-, Adress- und Anzeigenverwaltung, Shop-Versand, EDV, Buchhaltung und Internet sorgen für eine meist reibungslose Abwicklung.
Jedes Jahr auf ein Neues: Die Kasse muss stimmen
Kein Konzern, keine Bank, kein Politiker, kein Bischof, kein Werbekunde kann in die Zeitung hineinregieren.Die Zeitung steht wirtschaftlich auf eigenen und gesunden Beinen. Der Publik-Forum-Verlag gehört dem gemeinnützigen Verein Leserinitiative Publik-Forum e. V. Die Leserinitiative stellt das Grundkapital des Verlages
Im Jahre 2019 belief sich der Gesamtumsatz des Verlags auf ca. 4,9 Millionen Euro. Davon stammten knapp 4 Prozent aus Werbeeinnahmen.
