Sexistische Werbung verbieten?
vom 18.05.2016

Sexistische Werbung verbieten? Almut Schnerring (links) sagt: »Ja!« Katja Suding (rechts) sagt: »Nein!« (Fotos: privat; Berg/FDP-Fraktion)
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Almut Schnerring: »Ja! Denn Werbung beeinflusst enorm«
» Müssen wir akzeptieren, dass Frauen in unterwürfigen Posen für Parkettböden werben und fast nackt für Flugreisen? Werbung ist nicht gleich sexistisch, nur weil sie nackte Haut zeigt. Sie ist es aber, wenn diese keinen Bezug zum Produkt hat. Es macht eben einen Unterschied, ob eine Frau im Bikini für Bademoden wirbt oder für eine Metzgerei! Zumal am »Sex-sells«-Mythos gar nichts dran ist: Studien haben nachgewiesen, dass Nacktheit zwar Aufmerksamkeit erregt, Produkt und Hersteller aber in den Hintergrund rücken. Werbung will Bedürfnisse und Wünsche wecken. Sie ist keine Meinungsäußerung, sondern wirtschaftlich
Almut Schnerring, geboren 1970, ist Journalistin, Sprecherzieherin und Autorin. 2014 veröffentlichte sie das Buch »Die Rosa-Hellblau-Falle. Für eine Kindheit ohne Rollenklischees«.
Katja Suding, geboren 1975, ist Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und darin Vorsitzende der FDP-Fraktion. Seit 2015 ist sie eine der drei stellvertretenden FDP-Bundesvorsitzenden.
Katja Suding, geboren 1975, ist Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und darin Vorsitzende der FDP-Fraktion. Seit 2015 ist sie eine der drei stellvertretenden FDP-Bundesvorsitzenden.

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Heidrun Meding 18.05.2016:
Warum immer nur Werbung mit weiblicher Schönheit?
Warum nicht endlich auch einmal Werbung mit schönen Männern?
Dabei sollten diese ihre männlichen Attribute nicht schamvoll verstecken, wie dies überwiegend geschieht.
Ein schöner Phallus bleibt ein schöner Phallus, der auf uns Frauen nicht abstoßend, sondern eher anregend wirkt.
Also, warum nicht auch damit werben?