Zur mobilen Webseite zurückkehren

Publik-Forum Edition

Das Herzstück der Publik-Forum Edition ist das politische und das religiöse Sachbuch. Die zentralen politischen, gesellschaftlichen und kirchlichen Themen der Zeit werden aufgegriffen. Im Mittelpunkt steht das Suchen, das In-Zweifel-Ziehen, die Skepsis, das Fragen und Nachfragen. Aber auch die klare Antwort, wenn es sie denn gibt, selbst wenn sie unbequem ist. Der Publik-Forum Verlag ist unabhängig und erhält kein Geld von Verlagskonzernen, Kirchen oder politischen Institutionen.
Archiv der bisher erschienen Titel der Edition
ausgewählter Titel:
Armes reiches Europa
Die neue Spaltung von Ost und West überwinden. Jahrbuch Gerechtigkeit IV

Die Europäische Union ist gespalten: In einen reichen Westen und einen armen Osten. Diese Spaltung zu überwinden ist das Ziel der 35 kirchlichen Herausgeber des neuen Jahrbuchs Gerechtigkeit.
Das Buch belegt die riesige Kluft zwischen Arm und Reich in Europa mit zahlreichen Schaubildern. Namhaften Autorinnen und Autoren beleuchten die Lage mit 25 „Zwischenrufen“. Und zeigen vor allem ein Problem auf: Unternehmen nutzen die osteuropäischen Länder als Billiglohnparadies – und höhlen dadurch die Sozialstandards der alten EU-Mitgliedsländer aus. Das Jahrbuch Gerechtigkeit macht deutlich: Soziale Gerechtigkeit lässt sich in der Europäischen Union erst erreichen, wenn die Integration nicht nur wirtschaftlich verstanden wird, sondern auch sozial, wenn Brüssel nicht nur der freien Verkehr von Kapital und Arbeit fördert, sondern auch die Armut bekämpft. Dafür treten die 25 kirchlichen Herausgeber des Jahrbuches Gerechtigkeit IV ein.
Ein wichtiges Buch zu einem unbequemen Thema.
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.