Meine Geschichte
»Der Islam der Extremisten ist nicht meiner«
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Ich liebe Afghanistan. Es ist ein wunderbares Land mit sehr alten Städten. Aber leben will ich dort nicht – nie wieder. Frauen gelten dort nichts. Nicht einmal Fahrradfahren ist ihnen erlaubt. Mädchen dürfen nur bis zur sechsten Klasse eine Schule besuchen und werden schon als Kinder – auch gegen ihren Willen – verheiratet. Oft mit sehr viel älteren Männern.
Ich bin sehr dankbar, dass ich in Deutschland leben darf. Die weiblichen Mitglieder meiner Familie hatten alle große Angst davor, mit Säure verätzt zu werden. Das tun die Extremisten gerne mit Frauen, die ihnen negativ auffallen. Meine Mutter, meine Schwester und ich tragen heute kein Kopftuch mehr. Wir sind frei und wollen frei bleiben. Für meine beiden Brüder ist das okay.
Ich war 15 Jahre alt, als sich meine Famil