Vertrauensverlust in die Politik
»Vertrauen verschwindet nicht, es wandert nur«


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Publik-Forum: Herr Hartmann, Ihr Buch trägt den Titel »Vertrauen. Die unsichtbare Macht«. Kann man trotzdem greifen, welche Rolle Vertrauen in der Politik spielt?
Martin Hartmann: Da ist Vertrauen meist etwas Thematisches. Die Wählerinnen und Wähler schenken der politischen Person Vertrauen, indem sie sie wählen. In gewisser Weise geben sie dieser Person dadurch Macht, Einfluss und Gestaltungsspielraum – im Vertrauen darauf, dass die Person ihre Versprechen auch einhält und umsetzt, was sie vorher ankündigt. Aber den Prozess des Vertrauens kann ich nicht selbst steuern. Sobald ich jemanden wähle, habe ich keinen Einfluss mehr auf das Handeln der Person, die Person ist immer noch frei.
In Ihrem Buch schreiben Sie auch: »Vertrauen
Thomas Bartsch-Hauschild 20.02.2025, 11:03 Uhr:
Vertrauen verschwindet nicht - es wandert nur woanders hin.Mißtrauen ist ähnlich-wie das gute zu wollen und ein schlechtes Ergebnis zu bekommen Enttäuschungen führen oft im Lichte der Psychologie genau in das Gegenteil- die Flucht in das Extreme.