Vorgespräch
G*tt mit Sternchen
von
Mathea Willmann
vom 01.04.2025
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Die Ausstellung »G*tt. Die großen Fragen zwischen Himmel und Erde« sucht Antworten auf die Frage, wer oder was Gott ist. Was ist das Ergebnis?
Domagoj Akrap: Natürlich können wir die Frage, wer Gott ist, nie ganz beantworten. Aber wir können den Besuchenden zeigen, wie Menschen im Lauf der Geschichte mit dieser Frage umgegangen sind.
Und das hilft den Besuchenden, für sich selbst Antworten zu finden?
Daniela Schmid: Richtig. Und wir unterstützen sie dabei. Anhand von insgesamt sieben Fragen wird Gott vorgestellt.
Welche Fragen sind das zum Beispiel?
Schmid: Wie zeigt sich Gott? Und wo? Können Mensch un
Datum der Erstveröffentlichung: 01.04.2025
? »G*tt. Die großen Fragen zwischen Himmel und Erde« ist vom 2.4. bis zum 5.10. im Jüdischen Museum Wien zu sehen; www.jmw.at
? »G*tt. Die großen Fragen zwischen Himmel und Erde« ist vom 2.4. bis zum 5.10. im Jüdischen Museum Wien zu sehen; www.jmw.at
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0