Ausstellung »Militant Joy« von Gritli Faulhaber
Ein lebensfroher Akt des Widerstands


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Ausstellung. Die Bilder von Gritli Faulhaber erscheinen auf den ersten Blick wie verspielte Farbmeditationen. Doch sie spiegeln eine tiefgehende Auseinandersetzung mit ihrer Krankheit, dem chronischen Erschöpfungssyndrom ME/CFS. Die kleinformatigen Werke zeichnen sich durch kräftige Farbflächen und präzise gesetzte Punkte aus. Sie entstehen in Phasen körperlicher Erschöpfung, wenn die Künstlerin kaum noch Energie für komplexere Arbeiten hat. Während viele Künstler in Schaffensphasen intensiv arbeiten, entstehen Faulhabers Punktbilder gerade in ihren »Ruhephasen«. Damit stellt die Künstlerin infrage, was in einer kapitalistischen Gesellschaft unter Produktivität und Arbeitsfähigkeit verstanden wird.
In unserer Gesellschaft bleiben chronische Krankheiten oft unsic
»Militant Joy« von Gritli Faulhaber ist bis zum 11. Mai im Neuen Essener Kunstverein zu sehen
