Evangelikale wählen Republikaner
vom 18.07.2023
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen
Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Weiße Evangelikale in den USA wählen mehrheitlich die republikanische Partei, Tendenz steigend. Zwischen 2018 und 2022 erhöhte sich der Anteil, der für Donald Trumps Partei stimmte, von 81 auf 86 Prozent. Das geht aus einer Studie des Pew Research Centers hervor, die das Abstimmungsverhalten nach Religionszugehörigkeit analysierte. Unter den katholischen Wählern stimmten 2022 bei der Kongresswahl 56 Prozent für die Republikaner. Nichtreligiöse und jüdische Wähler sowie schwarze Protestanten wählten mehrheitlich demokratisch.
Datum der Erstveröffentlichung: 18.07.2023
Kommentare und Leserbriefe