Ein Freiheits- und Einheitsdenkmal?
von
Wolfgang Thierse,
Hans-Jürgen Röder
vom 20.11.2016

Brauchen wir ein Denkmal, das an die Friedliche Revolution von 1989 erinnert? Wolfgang Thierse (links) sagt: "Ja!" Hans-Jürgen Röder (rechts) findet: "Nein, wir können anders gedenken!" (Fotos: www.thierse.de; epd/lindoerfer)
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Wolfgang Thierse: »Ja, das macht Mut!«
»Dürfen wir uns in Deutschland, in Berlin, an die Friedliche Revolution von 1989/90 mit Freude, mit ein wenig Stolz erinnern? Ich hoffe, ja. Dürfen wir das auch durch ein Denkmal tun, in einem Denkmal ausdrücken? Ich meine, ja. Der Entwurf für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal, das diesem Zweck dienen soll, ist bis zur Baureife und Baugenehmigung gediehen. Die »Waage« – von manchen auch Wippe genannt – soll kein heroisches Denkmal sein, sondern auf spielerische Weise etwas Grundlegendes der Friedlichen Revolution symbolisch ausdrücken: Bürger in Bewegung können die Waage der Geschichte neige
Wolfgang Thierse, geboren 1943, ist SPD-Politiker. Er war lange Jahre Präsident des Deutschen Bundestags. 1989 gründete er mit anderen die Bürgerbewegung »Neues Forum«.
Hans-Jürgen Röder, geboren 1946, ist Journalist. Er war bis 1990 Korrespondent des epd in der DDR, danach Chefredakteur des epd-Landesdienstes Ost.
Brauchen wir ein Einheitsdenkmal? Uns interessiert Ihre Meinung in der aktuellen Umfrage auf
www.publik-forum.de/umfrage
Hans-Jürgen Röder, geboren 1946, ist Journalist. Er war bis 1990 Korrespondent des epd in der DDR, danach Chefredakteur des epd-Landesdienstes Ost.
Brauchen wir ein Einheitsdenkmal? Uns interessiert Ihre Meinung in der aktuellen Umfrage auf
www.publik-forum.de/umfrage
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0