Rettungsschirme für die Dritte Welt
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Schon zu Beginn der Corona-Krise warnte UN-Generalsekretär Antonio Guterres, dass sich die eh schon prekäre soziale Ungleichheit, die in der Welt herrscht, weiter verschärfen könnte. Es wäre naiv zu glauben, dass das Virus alle gleich treffen würde. Vor allem die sozialen Auswirkungen der Pandemie würden den globalen Süden sehr viel mehr in Mitleidenschaft ziehen als den wohlhabenden Norden. Die Entwicklung hat ihm Recht gegeben.
Liebe zu den »Fremden«
Während hierzulande Rettungsschirme mit vielen hundert Milliarden Euro aufgespannt werden konnten, fehlte und fehlt es den Ländern im Süden am Nötigsten. Schon im globalen Wettbewerb um Schutzausrüstungen, Testsubstanzen und Behandlungsgeräte sind sie hoffnungslos unterlegen gewesen. Wie aber sollen Slumbewohner,