Geschichte
Nachhaltigkeit von unseren Vorfahren lernen
von
Birgit-Sara Fabianek
vom 17.03.2022

Antiker Begründer der Tiny-House-Bewegung: Der Philosoph Diogenes in seiner berühmten Tonne, hier im Gespräch mit Alexander dem Großen: »Geh mir aus der Sonne« (Foto: pa/Art Media/Heritage Images)
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Wieso ist Geschichte gut gegen Zukunftsangst?
Annette Kehnel: Weil sie zeigt, dass Menschen im Laufe der Geschichte unglaubliche Veränderungen bewältigt haben. Und dass Status quo nicht das Einzige ist, was wir können. Geschichte schult den Möglichkeitssinn, das schafft Freiräume, über Alternativen nachzudenken. Es ist viel mehr möglich als das, was wir uns in einer einzigen Generation vorstellen können.
Was aus dem Leben unserer Vorfahren könnte diesen Möglichkeitssinn schulen?
Kehnel: Wir dürfen nicht erwarten, in der Vergangenheit Copy-und-Paste-Modelle zu finden, die wir heute anwenden können, denn natürlich ist die Situation im 21. Jahrhundert eine ganz andere als
Annette Kehnel, geboren 1963, ist Professorin für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Mannheim.
Annette Kehnel, »Wir konnten auch anders: Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit«. Blessing. 488 Seiten. 24 €. Das Buch ist im Publik-Forum-Shop erhältlich: Best.-Nr. 4210
Annette Kehnel, »Wir konnten auch anders: Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit«. Blessing. 488 Seiten. 24 €. Das Buch ist im Publik-Forum-Shop erhältlich: Best.-Nr. 4210
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0