Interview mit Aleida Assmann
»Der Gemeinsinn ist im Menschen angelegt«
von
Anne Strotmann,
Matthias Drobinski
vom 27.09.2024

Aleida Assmann: »Die Fähigkeit des Menschen zur Empathie hält ihn gesund und macht eine Gemeinschaft überlebensfähig. «(Foto: epd-bild/Gion Pfander)
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Assmann, Sie haben gemeinsam mit Ihrem Mann, dem Ägyptologen Jan Assmann, ein Buch über den Gemeinsinn geschrieben. Anfang des Jahres ist er gestorben. Wie viel Vermächtnis steckt in diesem Buch?
Aleida Assmann: Das Thema interessierte uns beide schon lange. Neu war für uns, wirklich gemeinsam ein Buch zu schreiben.
Was hat Sie am Gemeinsinn interessiert?
Assmann: Der Gemeinsinn ist ein Schatz, der noch zu bergen ist, das Thema ist unterbelichtet. An der Uni reagierten viele erst einmal verständnislos. Gemeinsinn klang für sie betulich, nach Pflichtenkatalogen.
Die Skepsis ist verständlich, oder? Ist Gemeinsinn im Zeitalter der Individualisieru
Datum der Erstveröffentlichung: 24.09.2024
Aleida Assmann, geboren 1947, ist emeritierte Professorin für englische Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Uni Konstanz. Bekannt ist sie vor allem für ihre Arbeiten zum kulturellen Gedächtnis. Sie war mit dem Ägyptologen
Jan Assmann (1938-2024) verheiratet, mit dem sie auch forschte und publizierte.
Aleida Assmann/ Jan Assmann:
Gemeinsinn.
Der sechste, soziale Sinn. C. H. Beck.
262 Seiten. 25 €. Das Buch ist im
Publik-Forum-Shop erhältlich.
Best.-Nr. 1968
Aleida Assmann, geboren 1947, ist emeritierte Professorin für englische Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Uni Konstanz. Bekannt ist sie vor allem für ihre Arbeiten zum kulturellen Gedächtnis. Sie war mit dem Ägyptologen
Jan Assmann (1938-2024) verheiratet, mit dem sie auch forschte und publizierte.
Aleida Assmann/ Jan Assmann:
Gemeinsinn.
Der sechste, soziale Sinn. C. H. Beck.
262 Seiten. 25 €. Das Buch ist im
Publik-Forum-Shop erhältlich.
Best.-Nr. 1968
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0