Klimaschützer Obama?
von
Barbara Jentzsch
vom 12.11.2012

Barack Obama vor der Wetterkarte: Während des Wahlkampfs bremste Hurrikan Sandy - im Hintergrund auf dem Weg zur Ostküste der USA - den amtierenden Präsidenten zeitweise aus. Zieht er daraus Lehren? (Foto: pa/epa/Dennis Brack)
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Klimaschützer in der ganzen Welt atmeten etwas leichter, als Amerikas Präsident in seiner Dankesrede nach der Wahl die »zerstörerische Macht der Erderwärmung« ansprach. Sah es doch so aus, als habe Barack Obama dank Supersturm Sandy endlich etwas begriffen: »We want our children to live in an America that isn’t burdened by debt, that isn’t weakened by inequality, that isn’t threatened by the destructive power of a warming planet.« – »Unsere Kinder sollen in einem Amerika leben, das nicht verschuldet, nicht durch soziale Ungleichheit geschwächt und nicht bedroht ist von der zerstörerischen Erderwärmung.«
Aber gibt es wirklich Grund zum Aufatmen? Hat Obama im weiterhin
Barbara Jentzsch berichtet seit über dreißig Jahren aus den USA – für Radiostationen, Publik-Forum.de und Publik-Forum. Sie lebt im Bundesstaat Virginia. In einer Serie von Artikeln begleitete sie den US-Wahlkampf unter dem Titel »Romney contra Obama. Tagebuch eines Duells« (siehe Infokasten am Beginn dieses Textes).
Was der Präsident für den Klimaschutz tun kann, ist besonders nach dem Hurrikan »Sandy« ein Thema für die Amerikaner. Die nächste UNO-Klimakonferenz findet vom 26. November bis 7. Dezember 2012 in Doha, Katar, statt. Wird Obama diese Bühne nutzen?
Was der Präsident für den Klimaschutz tun kann, ist besonders nach dem Hurrikan »Sandy« ein Thema für die Amerikaner. Die nächste UNO-Klimakonferenz findet vom 26. November bis 7. Dezember 2012 in Doha, Katar, statt. Wird Obama diese Bühne nutzen?
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0