Das große Geheimnis Gott
von
Michael Schrom,
Anne Strotmann
vom 15.03.2020

Gottsuchende im Dialog: Muna Tatari, Saskia Wendel und Perry Schmidt-Leukel (von links nach rechts) (Foto: Leßmann)
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
PERSÖNLICHE ZUGÄNGE
Publik-Forum: Frau Tatari, Frau Wendel, Herr Schmidt-Leukel, wir wollen mit Ihnen über Gott reden. Können Sie uns sagen, warum Sie an Gott glauben?
Saskia Wendel: Warum jemand glaubt, lässt sich nicht beantworten. Das ist Geschenk, theologisch: Gnade. Für mich ist es plausibel, auf die Existenz Gottes zu setzen, weil das Trost bieten kann für das beschädigte Leben, ohne billig zu vertrösten.
Muna Tatari: Ich frage mich, ob ich je eine ernsthafte Alternative zum Glauben gehabt habe. Ich wurde in eine Familie hineingeboren, in der der Gottesglaube selbstverständlich war. Und ich habe bis heute keine verlässlichere Quelle für Trost, Kraft, Begleitung und A
Saskia Wendel, geboren 1964, ist Professorin für Katholische Systematische Theologie in Köln.
Muna Tatari, geboren 1971, ist Professorin für Islamische Systematische Theologie und leitet in Paderborn als erste Frau in Deutschland ein Seminar für Islamische Theologie.
Perry Schmidt-Leukel, geboren 1954, ist Professor für Religionswissenschaft und interkulturelle Theologie in Münster.
Muna Tatari, geboren 1971, ist Professorin für Islamische Systematische Theologie und leitet in Paderborn als erste Frau in Deutschland ein Seminar für Islamische Theologie.
Perry Schmidt-Leukel, geboren 1954, ist Professor für Religionswissenschaft und interkulturelle Theologie in Münster.
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0