Zur mobilen Webseite zurückkehren

Ich wage kaum, es mir einzugestehen

von N. N.
vom 31.03.2020
Artikel vorlesen lassen

Ich wage kaum, es mir einzugestehen: Als die Maschen des Netzes immer enger wurden, alle geplanten Feste sich in Nichts auflösten, zog eine seltsame Ruhe in mir ein. Erschüttert wurde mir bewusst, dass mein Lebenstempo immer sehr hoch war. Das Karussell drehte sich meist zu schnell, selbst in den letzten Wochen, wo ich gerade in den Seniorenstand eintrat. Heute wanderte ich wie jeden Tag die gleichen Wege meiner schönen Heimat. Es ist erstaunlich, wie viele Abarten der Routen man erfinden kann, um immer dieselben Pfade von neuen Punkten anzugehen, dankbar, dass mich die gleiche Natur trotz Wiederholung immer wieder neu berührt. Das Schöne ist: Einsam wandern bedeutet soziale Kontakte. Immer sind Menschen unterwegs, in erlaubten Gruppierungen und Abständen. Mit vielen alten und neuen Bekannten gab es heute frohe Gespräche, so dass ich aufgelebt nach Hause kam. Mein Mann lauschte fast etwas neidisch meinen Erzählungen. Apropos Ehemann. Gerade jetzt wird mir bewusst, wie gut es tut, mit dem so vertrauten Menschen durch diese Zeit zu gehen, nicht allein zu sein, sich über alles auszutauschen. Erst die Nachrichten des Tages holten uns wieder in die bedrohliche Wirklichkeit zurück.

______

Alle Beiträge des Erzählprojektes »Die Liebe in Zeiten von Corona«

______

Jeden Morgen kostenlos per E-Mail: Spiritletter von Publik-Forum

4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.