Zur mobilen Webseite zurückkehren
05.11.2013
Verräter oder Held?
Die Amerikaner wollen Edward Snowden vor Gericht stellen, nachdem er aufgedeckt hat, dass der US-Geheimdienst NSA millionenfach Bundesbürger und sogar das Handy von Bundeskanzlerin Angela Merkel abgehört hat. In Deutschland wird hingegen vor allem seit dem Besuch des Grünen Abgeordneten Hans-Christian Ströbele bei Snowden in Moskau darüber diskutiert, ob der ehemalige US-Geheimdienstler in Deutschland aussagen könnte. Es gibt darüber hinaus Stimmen, die fordern, dem verfolgten Amerikaner Asyl zu gewähren. Die Bundesregierung lehnt das allerdings ab.

Deutsches Asyl für Edward Snowden?

  • 56%
  • 35%
  • 5%
  • 4%
insgesamt abgegebene Stimmen: 171
Umfragen auf Publik-Forum.de sind nicht repräsentativ. Sie geben das Stimmungsbild derjenigen wieder, die mitmachen.
Kommentare
Der Kommentierungszeitraum für diese Umfrage ist abgelaufen, daher können Sie ihn leider nicht mehr kommentieren.
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.