Konfliktlösung
Frieden unterm Weihnachtsbaum
von
Mathea Willmann
vom 20.12.2024

Ich verstehe dich: Warum wir einander öfter zuhören sollten (Foto: istock by Getty / Konstantin Yuganov)
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Braun, Weihnachten ist ein Fest voller Konfliktpotenzial: Familienkonstellationen mit Vorgeschichte treffen aufeinander, es kommt zu Meinungsverschiedenheiten und Generationskonflikten. Was raten Sie?
Marie-Theres Braun: Weihnachten ist sicher nicht der beste Zeitpunkt, um zu streiten. Schöner wäre es, wenn wir die Konflikte an einem der anderen 364 Tage im Jahr ansprechen und klären würden. So verhindern wir, dass genau an Weihnachten die Bombe platzt.
Wie kann ich also vorbeugen?
Braun: Indem ich zum Beispiel vorab das Gespräch suche und sage: »Ich freue mich auf Weihnachten und komme gerne. Gleichzeitig habe ich Sorge, dass wir uns streiten, denn beim Thema XY
Datum der Erstveröffentlichung: 17.12.2024
Marie-Theres Braun ist Trainerin für Rhetorik und Verhandlungen. Sie rät, Konflikte nicht zu vermeiden, sondern auf Augenhöhe auszutragen.
Marie-Theres Braun: Menschen überzeugen, die Recht haben wollen. 28 kooperative Techniken. Campus. 247 Seiten. 24€. Im Publik-Forum-Shop erhältlich, Best.-Nr. 17617
Marie-Theres Braun ist Trainerin für Rhetorik und Verhandlungen. Sie rät, Konflikte nicht zu vermeiden, sondern auf Augenhöhe auszutragen.
Marie-Theres Braun: Menschen überzeugen, die Recht haben wollen. 28 kooperative Techniken. Campus. 247 Seiten. 24€. Im Publik-Forum-Shop erhältlich, Best.-Nr. 17617
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0