Kolumne von Peter Otten
Nicht alle Hunde sind Bestien


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Papst Franziskus hat letztens geholfen, einen unangenehmen Vorfall mit einem Hund und einem Mann mit Ruderboot zu klären. Na ja, fast. Vor ein paar Tagen war ich nämlich mit Greta in der Hundeschule. Wir treffen uns immer auf einer Wiese im Kölner Grüngürtel. Unsere Hundetrainerin Jeanette hatte für die kleine Gruppe von Hunden und Menschen wundervolle Übungen vorbereitet: Longierkreise, eine Wippe zum Balancieren, einen Slalomparcours, einen langen Stofftunnel zum Mutigwerden und noch einiges mehr. Die späte Sonne hatte die Bäume in goldgrüne Watte getaucht. Man kann sagen: Es hatte sich satter Abendfrieden über diesen glücklichen Flecken Erde gelegt.
Auf einmal wüstes Gebell. Shrinky, einer der Hunde, hatte dieser Frieden wohl dazu angeregt, einen kleinen Ausflug zu machen. Unbemerkt hatte er
Peter Otten, geboren 1969, ist Pastoralreferent in St. Agnes, mitten in Köln. Dort lebt er mit seiner Frau und Seelsorgehund Greta. Die Kolumne schreibt er im Wechsel mit Anne Lemhöfer und Fabian Vogt.
