Ukrainische Geschichten (Teil 4)
Erinnerung an die Verbindung zu Europa
von
Oxana Matiychuk
vom 30.04.2022

Tanja Maljartschuk: Blauwal der Erinnerung. Übersetzt von Maria Weissenböck. Kiepenheuer & Witsch (2019). 288 Seiten. 22 € (Foto: pa/Karl Thomas)
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Teil 1: Die ukrainisch-belarussische Autorin Swetlana Alexijewtisch
Teil 2: Von Reisen an der Grenze zwischen der Ukraine und Russland
Teil 3: Gedichte über Glauben, Hoffnung, Liebe
Teil 4: Wie eng waren die Menschen, die den ukrainischen Staat gründeten, mit Europa verbunden.
Eines vorab: Tanja Maljartschuks »Blauwal der Erinnerung« ist kein Kriegsbuch, und die Leserinnen werden nicht mit Bildern und Beschreibu
Oxana Matiychuk, 1985 in der Ukraine geboren, ist promovierte Germanistin und lehrt als Wissenschaftliche Mitarbeiterin ausländische Literaturgeschichte, Literaturtheorie und slawische Philologie an der Universität Tscherniwzi/Czernowitz (Ukraine).
Tanja Maljartschuk:
Blauwal der Erinnerung. Übersetzt von Maria Weissenböck. Kiepenheuer & Witsch (2019). 288 Seiten. 22 €
Tanja Maljartschuk:
Blauwal der Erinnerung. Übersetzt von Maria Weissenböck. Kiepenheuer & Witsch (2019). 288 Seiten. 22 €
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0